Presse
Hier finden Sie meine letzten Pressemitteilungen, die von mir gestellten sog. kleinen Anfragen sowie deren jeweilige Beantwortung durch die Landesregierung und Pressefotos zur Verwendung im redaktionellen Sinn.






Presse
Minderausgaben im Haushaltsabschluss sind schlechtes Zeichen für die Bildung
NRW-Finanzminister Lienenkämper hat in dieser Woche den Haushaltsabschluss für 2021 vorgestellt. Ergebnis ist, dass das Land im letzten Jahr über eine Milliarde Euro mehr eingenommen als ausgegeben hat. Für Eva-Maria Voigt-Küppers ist diese Meldung ein Grund für...
Die Hochwasser-Katastrophe ist noch nicht vorbei
Am 14./15. Januar ist es ein halbes Jahr her, dass das Tief Bernd ein katastrophales Unwetter über weite Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gebracht hat. Allein in NRW haben 49 Menschen dabei ihr Leben verloren, Zehntausende standen und stehen weiter...
Unterrichtsausfall belastet verschiedene Schulformen ungleich
Die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 6149 der SPD-Fraktion („Jeder Tag mit Unterrichtsausfall ist ein Tag zu viel“) ist nun in den Parlamentspapieren des Landtags veröffentlicht. Demnach sind z.B. im Schuljahr 2018/2019 insgesamt rund 3,3 Millionen...
Politische Beteiligung junger Menschen stärken: NRW braucht eine umfassende Kinder- und Jugendstrategie
Die SPD-Fraktion fordert vom Land NRW eine Strategie, um eine eigenständige Kinder- und Jugendpolitik in NRW wirksam umzusetzen. Zu dem entsprechenden Antrag hört der Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend heute Expertinnen und Experten an. Hierzu erklären Eva-Maria...
Expertenanhörung zeigt: Mehr Plätze und mehr Qualität im Ganztag sind dringend notwendig
Auf Initiative der SPD-Fraktion fand im Schulausschuss des Landtags heute eine Expertenanhörung zum Ganztag an Grundschulen statt. Hierzu erklärt Eva-Maria Voigt-Küppers, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Die schwarz-gelbe Landesregierung...
Dramatischen Fachkräftemangel beheben: Wir brauchen eine Personaloffensive für Schulen und Offenen Ganztag in NRW
Die SPD-Fraktion im Landtag NRW fordert eine Personaloffensive, um den Fachkräftemangel an Schulen und im Offenen Ganztag zu beheben. Der Handlungsbedarf ist massiv. Das haben Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft und der Gewerkschaft GEW auch auf einer...
Ganztagsoffensive für beste Bildung: Fachgespräch unterstreicht Handlungsbedarf in NRW
Ab 2026 gibt es ein Recht auf einen Ganztagsplatz in Grundschulen. Doch wie soll das gelingen? Plätze, Räume und Personal fehlen. Die SPD-Fraktion im Landtag NRW hat diese Herausforderung mit Fachleuten diskutiert. Denn wir wollen mehr Plätze, mehr Qualität und damit...
Veranstaltungshinweis Fachgespräch Ganztag
Ab August 2026 erhalten Familien einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule. Das ist gut: Der Ganztag sorgt für bessere Bildungschancen und verbessert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Um diesem Rechtsanspruch gerecht zu werden, bedarf es...
85,2 Prozent in der Städteregion Aachen gegen Krankenhausschließungen
Eine repräsentative Umfrage der SPD-Fraktion im Landtag NRW zeigt: Die Menschen in der Region befürworten ein flächendeckendes Angebot an Krankenhäusern. Die SPD-Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers, Karl Schultheis und Stefan Kämmerling aus der Städteregion...
Kleine Anfragen
Zu verschiedenen Themen stelle ich alleine oder gemeinsam mit anderen Landtagsabgeordneten sog. Kleine Anfragen an die Landesregierung. Die Anfragen und die Beantwortung durch die Landesregierungen habe ich nachfolgend veröffentlicht.